immobilienanbieter leipzig
Ein typisches Doppelhaus besteht aus zwei direkt aneinandergebauten Einfamilienhäusern, die sich eine Hauswand teilen. Die Doppelhaushälften sind dabei oftmals ähnlich gestaltet, sowohl optisch in der Fassade als auch im Grundriss. Jedes Doppelhaus besitzt einen eigenen Eingang und meistens einen eigenen Gartenteil. Ein Reihenhaus ist ein kleines Einfamilienhaus, das mit mehreren gleichartig gestalteten Häusern zu einer Reihe verbunden ist. Ähnlich der Doppelhaushälfte hat jedes Reihenhaus einen eigenen Eingang und meistens einen eigenen kleinen Garten. Alle Gärten grenzen direkt an den Garten des Nachbarn an. Die Reihenhäuser in der Mitte der Reihe werden auch Reihenmittelhäuser genannt, die Reihenhäuser, die jeweils außen liegen werden auch Reiheneckhäuser oder Reihenendhäuser genannt.
Leipzig mieten ist immer für Wohnungssuchende! Sie suchen ein Zimmer, Haus, Wohnung oder Studio? Sie alle sind in Leipzig zu finden. Wohnen Sie lieber in der Innenstadt oder in den schönen Leipziger Vororten? Als Immobilienmakler finden Sie immer eine Immobilie, die Ihnen gefällt. Preis, Lage und Quadratmeter sind auf einen Blick ersichtlich. Suchen Sie ein kleines Zimmer oder ein geräumiges Studio? Schnell, sicher und zuverlässig eine Wohnung zu finden ist für uns kein Problem. Wenn Sie mehr wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Für eine Immobilienbewertung in Leipzig gibt es viele Anlässe. Bei Kauf, Verkauf, Erbschaften, Scheidungen oder Bewertungen von Immobilien für steuerliche Zwecke berate ich Sie gern und individuell, sodass Sie sich für die richtige Leistung und das passende Gutachten für Ihre Immobilie entscheiden können. Hier stelle ich Ihnen meine Verkehrswertgutachten / Marktwertgutachten und Kurzbewertungen sowie meine sonstigen Leistungen näher vor.
Mit den Beschlüssen der 3. Hochschulreform der DDR 1968 entstanden in Leipzig zahlreiche Studentenclubs, von denen die meisten noch existieren und die nicht nur von Studenten genutzt werden. Der älteste Studentenclub ist der TV-Club Leipzig. Die Studentenclubs haben sich mit dem Runden Tisch Leipziger unabhängiger Studentenclubs (RuTiLuSt) Anfang der 1990er Jahre eine gemeinsame Plattform geschaffen. Der ehemals größte Studentenclub Europas, die Moritzbastei, wurde Ende der 1970er Jahre aus einer mittelalterlichen Festungsanlage ausgebaut. 1993 wurde er in eine GmbH umgewandelt.
Der Markt ist ein großes Problem für Leipzig. Es gibt fast kein Land. Dadurch sind die Angebote seit 2015 von 137 €/m² auf 301 €/m² gestiegen! Nur wenige konnten es sich leisten, und Familien zogen in die umliegenden Gebiete. Um dieses Problem zu lösen, will das Rathaus nun 50 Flächen pachten. Bei den beiden Tests von Probstheida wurden jedoch keine Bewerber gefunden. Wer ein bestehendes Ein- oder Zweifamilienhaus kaufen möchte, zahlt derzeit 3.425 €/m². Aufwärtstrend.